Brühl, 06.09.2019, von David Görg, RSt Mönchengladbach
Führungsausbildung im THW Landesverband NRW
Brühl. 15 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus ganz NRW erhalten so die Möglichkeit einen Grundstein für die Führungsausbildung im THW zu legen. Neben rechtlichen Grundlagen werden auch das Führungssystem, Grundlagen der Ausbildung oder die Rolle der Führungskraft in der Einheit besprochen. Hierzu nutzen die Ausbilder und die Einsatzkräfte verschiedenste Ausbildungsmittel wie Vorträge, Planspiele, Lageerkundungen, Gruppenarbeiten und Planbesprechungen.
Am Dienstag besuchte Vizepräsident Gerd Friedsam den Lehrgang für eine aktuelle Fragerunde und zeigte sich begeistert vom Engagement der angehenden Führungskräfte. Nach einer Woche voller Informationen und viel Wissen für die Heimatsortsverbände schließen die Teilnehmenden den Lehrgang am Freitag nach einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe ab.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: