BAB 44/Titz, 15.07.2022, von Jessica Sybertz
Einsatz nach Fahrzeugbrand auf der BAB 44: THW unterstützt bei der Beräumung von Brandgut
Nach Erkundung der Einsatzstelle und in Abstimmung mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Jülich, Tim Freialdenhoven, wurde die Fachgruppe Räumen des THW Eschweiler und die Bergungsgruppe des THW Jülich zur Unterstützung bei der Beräumung von Brandgut alarmiert. Nach Vollsperrung der Autobahn und finalen Löscharbeiten der Feuerwehr konnte das THW mit den Arbeiten beginnen.
Teile des Aufliegers wurden mit dem elektrischen Trennschleifer geöffnet. Mittels Teleskoplader wurde die in Brand geratene Ladung des LKW abgeladen und durch die Feuerwehr abgelöscht. Das zwischenzeitlich angerückte Bergungsunternehmen übernahm fließend die weiteren Arbeiten. Das DRK Jülich versorgte wie gewohnt die Einsatzkräfte vor Ort mit Kaltgetränken, Kaffee, belegten Brötchen und süßen Teilchen.
Insgesamt waren 14 Einsatzkräfte des THW im Einsatz. Wir danken allen für die gewohnt gute Zusammenarbeit!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: