Teaserbild
Aldenhoven/Linnich,

Einsatz: Doppelte Eigentumssicherung nach Bränden

Das THW Jülich hat mit rund 20 Helferinnen und Helfer zwei Eigentumssicherungen nach Bränden vorgenommen.

Am 10. Mai 2024 waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) Jülich im Einsatz, um die Eigentumssicherung nach einem Brand in der Gemeinde Aldenhoven durchzuführen. Während dieser Arbeiten wurde der Ortsverband ein zweites Mal alarmiert zur Sicherung eines Hauses nach einem Brand in Linnich.

An beiden Orten war ein Brand der Kategorie BD3 ausgebrochen. Die Alarmierung erfolgte gegen 13 Uhr für die Einsatzstelle in Aldenhoven. Noch während der Arbeiten an dieser Einsatzstelle brach gegen 15 Uhr der Brand in Linnich aus, sodass es dann zwei Einsatzstellen abzuarbeiten galt. Die THW-Helferinnen und -Helfer arbeiteten eng mit den örtlichen Feuerwehren sowie der Polizei zusammen. Die Aufgaben umfassten das Sichern von Fenstern und Türen über jeweils drei Etagen. Am frühen Abend war der Einsatz für die THW-Einsatzkräfte beendet.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: