La Protection Civile de Crisnée – das ist der belgische Katastrophen- bzw. genauer gesagt Zivilschutz mit Sitz in Crisnée, einem belgischen Städtchen ca. 70 km von Aachen entfernt.
Dorthin machte sich am 8. Oktober frühmorgens ein Teil der Fachgruppe FK aus Jülich auf, um anlässlich des Tages der offenen Tür ihren Führungs- und Kommunikationskraftwagen (FüKomKW) sowie den Führungs- und Lageanhänger (FüLaAnh) auszustellen.
Der Empfang durch die belgischen Gastgeber war sehr herzlich und die Gruppe aus Jülich fühlte sich direkt wohl bei den belgischen Kameraden. Nach dem Aufbau des Gespannes sowie der Präsentation einer fiktiven Einsatzsituation besichtigte man auch die zahlreichen Fahrzeuge und Gerätschaften des Gastgebers.
Neben dem THW aus Jülich waren ein Einsatzleitwagen (ELW) des Katastrophenschutzes aus Luxemburg, sowie ein ABC- Messfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr aus Herzogenrath vor Ort.
Trotz kleinerer sprachlicher Schwierigkeiten – bei allen war das Schulfranzösisch schon ein Weilchen her – und des nicht immer so tollen Wetters fanden sowohl große als auch kleine Besucher sowie interessierte Kameraden den Weg in die Führungsstelle.
Am Abend trat man dann nach dem interessanten und wirklich sehr schönem Tag die Rückreise an, nicht ohne sich vorher zu verabschieden – an dieser Stelle ein Dank für die herzliche Aufnahme in Crisnée und die tolle Bewirtung. Merci!
Die Einsatzbereitschaft war gegen 20:30 Uhr wiederhergestellt und mit dem nächsten Schauer im Nacken machte sich die Gruppe auf den Weg nach Hause.
Crisnée,
Bonjour Crisnée!
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: