Titz/Jackerath, 09.02.2022, von Jessica Sybertz
Abstützarbeiten und Eigentumssicherung nach Geldautomatensprengung
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Titz alarmierte in der Nacht den THW Führungsdienst zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde, in Abstimmung mit der Polizei, entschieden, durch einen THW Baufachberater die Schäden am Gebäude einschätzen zu lassen. Der Baufachberater vom THW Ortsverband Aachen begutachtete am Vormittag die Schadenstelle. Daraufhin wurden für Absturz- und Eigentumssicherungsmaßnahmen Einsatzkräfte des THW Jülich alarmiert.
Insgesamt 12 Helferinnen und Helfer aus der Bergungsgruppe und der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung rückten kurze Zeit später zur Einsatzstelle aus. Mittels Baustützen wurde eine Wand-Decken-Abstützung im Gebäude gebaut. Mit Bauholzplatten und Balken wurden vier Fenster verschlossen sowie der Eingangsbereich verschlossen. Am Nachmittag konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!
Bericht der Polizei: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/5141859
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: